Erneute Filmvorführung im Heimathaus Hauenhorst
„Bundeswehr in Rheine“ am 12. Juni zu sehen
Nach der vielbeachteten Premiere im ausverkauften Cinetec-Kino am 5. Mai gibt es nun eine weitere Gelegenheit, den bewegenden Dokumentarfilm „Die Bundeswehrstandorte in Rheine 1958 bis 2012“ zu sehen. Der Heimatverein Hauenhorst/Catenhorn lädt gemeinsam mit der Geschichtswerkstatt Hauenhorst-Catenhorn zur öffentlichen Vorführung am Donnerstag, 12. Juni, um 19 Uhr ins Heimathaus Hauenhorst ein. Der Eintritt ist frei.
Der Film, ein Projekt von Heinz Schulte, seinem Team und dem Arbeitskreis „Historische Filmdokumente“ zeigt eindrucksvoll die Geschichte der Bundeswehr in Rheine – von der Ankunft der ersten Rekruten über die Blütezeit der Standorte bis zur Schließung. Mit Originalaufnahmen, Archivmaterial und Interviews mit Zeitzeugen ist eine eindrucksvolle 40-minütige Dokumentation entstanden, die bei der Premiere über 250 Gäste begeisterte. Bürgermeister Peter Lüttmann betonte, „so manche Premiere hätte gerne ein so volles Haus“.
Viele Besucherinnen und Besucher hatten sich nach der Kinovorführung eine Wiederholung gewünscht – diesem Wunsch kommen die Veranstalter nun nach. Neben dem Film wird es auch Gelegenheit zum Austausch mit Beteiligten des Projekts geben. Ziel ist es, den Film bis zum Stadtjubiläum 2027 weiter auszubauen und durch weitere Zeitzeugenberichte zu ergänzen.